Kursinhalt
- Geschichte der Volksheilkunde und Hausmittel
- Kräuterwanderung
- Der Frühling als wichtiger Zeitpunkt für das Sammeln von Frühlingskräutern
- Küche und Kräuter
- Hildegard von Bingen (Zubereitung von Nervenkeksen, Birnhonig,...)
Gerne gebe ich mein Wissen an Interessierte weiter, berate sie bei Ihnen zuhause oder in meinem Kräuterschaugarten. Hilfestellung beim Anbau und Errichten eines eigenen Gartens oder einer Kräuterspirale, eines Gemüsebeetes oder einer Terrasse. Dabei gehe immer auf die Personen ein, die dieses Plätzchen bewohnen. Es ist ein Spiegelbild ihrer Selbst und sagt intuitiv sehr viel aus. Wie du mit Hilfe der dich umgebenden Kräuter dein Wohlbefinden verbessern kannst und was dir auf dem Herzen liegt. Warte nicht, bis es oft zu spät ist, schätze deinen Körper und deine Gesundheit. Vieles kann man mit Kräutern erreichen, ob bei Blähungen, Erkältungen, Schürfwunden oder auch Kopfschmerzen. Lasse Kräuter deine erste Wahl sein. Versuche es und du wirst staunen, wie das richtige Kräutlein den Weg zu dir findet.
Vereinbaren sie einen Termin, um mehr über die wundervolle Welt der Kräuter und über sich selbst zu erfahren.
Aufgrund der aktuellen Situation sind noch nicht alle zukünftigen Daten festgelegt und werden im jeweiligen Kurs besprochen.
Kurse/Ausbildung | Datum | Tag | Uhrzeit | Beitrag | ÜE |
---|---|---|---|---|---|
Monatlicher Kräuter-Stammtisch beim Lahnthalerhof in Kufstein | 2022 28. April, 19. Mai, 30. Juni, 7. Juli, 25. August, 29. Sept., 27. Okt., 24. Nov., 15. Dez. |
Donnerstag | 19.30 – 21.30 Uhr | freiwillige Spende | |
Phytotherapie - Kräuterfachfrau/Mann – Ausbildung – Abendkurs | 2022 Beginn 1. Oktober |
Samstag | 13.00 – 19.00 Uhr | € 80,- pro Tag/Abend - inkl. Unterlagen | 20 Mal inkl. Exkursionen |
Phytotherapie - Kräuterfachfrau/Mann – Ausbildung – Abendkurs | 2022 Beginn 11. Oktober |
Dienstag | 18.00 – 23.00 Uhr | € 80,- pro Tag/Abend - inkl. Unterlagen | 20 Mal inkl. Exkursionen |
Heilarbeit-Pendelkurs | 2022 14 März., 11 April., 09 Mai., 13 Juni., 04 Juli., |
Montag | 19.00 – 22.00 Uhr | € 45,- pro Abend - inkl. Unterlagen | 5 Mal |
Altes Wissen der weisen Frauen | 2022 4.10./1.11./29.11./13.12./31.12. 2023 28.2./28.3./25.4./31.5./20.6./18.7. |
Dienstag | 18.00 – 23.00 Uhr | € 50,- pro Abend - inkl. Unterlagen | 10 Mal |
Die Kräuter von A bis Z in meinem Garten | voraussichtlich 2023 Termine folgen |
Samstag | 13.00 – 18.00 Uhr | € 80,- pro Abend - inkl. Unterlagen | 9 Mal |
Die kleine Hexenküche | 2022 19 Mai., 23 Juni., 21 Jul., 20 Okt., |
Donnerstag | 18.00 - 22.00 Uhr | € 65,- pro Abend - inkl. Unterlagen und Material | 5 Mal |
Auszeit – Für Leib und Seele | voraussichtlich 2023 Termine folgen |
Donnerstag | 18.30 – 22.30 Uhr | € 65,- pro Abend - inkl. Unterlagen und Material | 10 Mal |
Rückführung - Kurs Teil 1 | 2022 29.8/26.9./24.10./7.11./28.11./12.12. |
Montag | 18.30 – 22.30 Uhr | € 50,- pro Abend - inkl. Unterlagen | 7 Mal |
Rückführung - Kurs Teil 2 | folgend nach Teil 1 | Montag | 19.00 – 22.30 Uhr | € 50,- pro Abend - inkl. Unterlagen | 7 Mal |
Energiearbeit und Lichtheilung | 2022 23 März., 13 April., 11 Mai., 01 Juni., 29 Juni., 27 Juli., 31 Aug., 28 Sep., |
Mittwoch | 18.30 – 22.30 Uhr | € 45,- pro Abend - inkl. Unterlagen | 8 Mal |
Energiearbeit und Lichtheilung | 2022 20.7./3.8./24.8./5.10./26.10./9.11./30.11./14.12. |
Mittwoch | 18.30 – 22.30 Uhr | € 45,- pro Abend - inkl. Unterlagen | 8 Mal |
Räuchern in der stillen Zeit | Dezember 2022 | Donnerstag | 19.00 – 22.30 Uhr | EUR 45,- pro Tag - inkl. Unterlagen | 1 Mal |
Kraftrituale im Jahreskreis | 2022 29 April., 20 Juni., 01 Aug., 19 Sep., 31 Okt., 19 Dez., 2023 30 Jän., 20 März., |
18.00 - 23.00 Uhr | € 65,- pro Abend - inkl. Unterlagen und Material | 8 Mal |
Immer mehr Menschen suchen wieder den Weg zur Natur zurück und besinnen sich auf alte Hausmittel. Grundvoraussetzungen dafür sind die Kenntnis über die Pflanzen und deren richtigen Anwendung. Dieses Wissen möchte ich dir in dieser sehr praktisch orientierten Kräuterausbildung mit Freude vermitteln.
Ziel dieser zertifizierten Kräuterausbildung ist es, dir ein breit gefächertes Wissen über den pflanzlichen Schatz, der uns umgibt, mitzugeben. Ich zeige dir, wo du sie in der Natur findest. Du erfährst, wann und wie man die Kräuter erntet und verarbeitet. Je nach Jahreszeit stellen wir verschiedene Kräuterprodukte her und verkosten diese.
Lerne die Anwendungsmöglichkeiten aus der Volksmedizin kennen und erfahre Interessantes über die Kräfte von Pflanzen höherer Ordnung (Bachblüten), bestimmte Hexen- zauber- und Liebeskräuter.
Zertifizierte Kräuterfachfrau/-mann. Du kannst danach als Kräuterführer/in bei Kräuterwanderungen oder ähnlichen Veranstaltungen arbeiten. Auch in Drogerien und alternativen Gesundheitszentren ist dein Wissen gefragt.
Zurzeit sind Kräuter wieder in. Überall begegnen sie uns. In Medien und Zeitschriften werden sie angepriesen und überall liest man von Heilpflanzen.
Doch viele haben das Wissen um Kräuter und Heilpflanzen vergessen. Unsere Vorfahren wussten, mit welchen Heilpflanzen und Mittelchen man Wehwehchen behandeln konnte. Wir befassen uns mit den alten überlieferten Rezepturen und Hausmitteln für unsere Ge- sundheit, für die Küche und für die Schönheit. Mit Ritualen, Meditationen und Übungen, sowie dem Sammeln und Verarbeiten von Kräutern in der Natur. Wir schenken unserem Körper, unserer Seele und dem Geist wieder Aufmerksamkeit und tun so etwas Gutes für uns.
In diesem Seminar erfahren wir mehr über bewährte Heilpflanzen, homöopathische Anwendungen, Bachblüten und altbewährte Hausmittel.
Es werden die wichtigsten Indikationen angesprochen.
Den Spruch „Für alles ist ein Kraut gewachsen", haben viele schon einmal gehört.
Doch wer kennt sie wirklich? Und ja, für fast jede Krankheit, jede Verletzung, jedes Wehwehchen hat die Natur eine Pflanze bereit, die hilft. Früher wurde den Toten sogar ein Kraut mitgegeben, um ihnen den Weg ins Jenseits zu erleichtern.
Doch jetzt, in unserer technologisierten Welt, haben viele verlernt mit der Natur Umzugehen und aus ihr zu schöpfen. Hier lernen wir die Kräuter vor Ort kennen, wie sie aussehen, wo sie wachsen und was wir aus ihnen machen können. Wir bauen selbst ein Gemüsebeet an, pflegen es und ernten davon. Wir lernen unsere Kräuter, unser Obst und unser Gemüse kennen und nutzen dieses auch richtig.
Erde fühlen, Samen setzen, anbauen, wachsen sehen, riechen, ernten und verarbeiten.
Sich mit dem Garten und mit den Pflanzen zu beschäftigen, hilft uns, den Druck des Alltags leichter, ruhiger und dankbarer zu gestalten.
Wir erzeugen Kräuterprodukte (z.B. Tees, Tinkturen, Öle, Kräuteressig,...), kochen und essen gemeinsam ein Kräutermenü.
Was sind Nachtschatten, was eine Zeigerpflanze oder gar eine Zauberpflanze?
Unsere Vorfahren, insbesondere die Bauern, richteten sich nach der Natur. Sie beobachteten die Pflanzen, Tiere und den Himmel ganz genau, um zu wissen, wann zum Beispiel gemäht werden konnte.
Von diesem überlieferten Wissen dürfen wir jetzt profitieren. So zeigt uns der Löwenzahn an, ob wir auf einen Regenschirm verzichten können, oder es besser wäre, einen mitzunehmen. Genauso wussten sie auch die Pflanzen zum Schutz und als Zauber- oder Arzneihilfe zu schätzen.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die sich gerne mit der Herstellung von Naturkosmetik, Salben oder Cremen beschäftigen möchten. Wir lernen in diesem Workshop das Wichtigste über das Sammeln, Trocknen und Aufbewahren unserer Heilkräuter. Zudem lernen wir, wie man eine Tinktur, einen Kaltöl- und einen Warmölauszug herstellt. Das sind wichtige Grundlagen für das erfolgreiche Herstellen von Salben, Balsamen und Cremen. Nach diesem Kurs kannst du alle Arten von naturkosmetischen Produkten, ob Balsam, Salbe, Gel, Lotion oder Creme, selbst zuhause anrühren. Die Herstellungstechniken von Salben aus Bienenwachs, Lanolin und Kokosöl werden Schritt für Schritt erklärt und anschließend darf selbst gerührt werden.
Der Mensch ändert erst dann seine Gewohnheiten, wenn es schon zwickt. Und meist tauchen dann mehrere Themen gleichzeitig auf.
Grenzenloses Wandeln und Wahrnehmen - im Wechsel von Gehen, Ruhen, Reden, Schweigen und Staunen, dem stillen Hineinspüren, geben wir uns dem Zauber der Natur hin. Gemütlich gehen wir, ohne große Steigungen.
Auszeit nehmen - ein Eintauchen in eine geheimnisvolle Welt, wenn sich die Dunkelheit über die Wälder legt und wir unter alten Bäumen Ruhe finden. Hier wenden wir uns wieder den natürlichen Kräutern zu und lernen auch gleichzeitig auf unseren Körper zu hören.
- wenn sich die Dunkelheit über die Wälder legt und wir unter alten Bäumen Ruhe finden...
Gesundheit und Wohlbefinden sind wohl unsere wichtigsten und höchsten Güter. Stärken wir die natürlichen Widerstandskräfte unseres Körpers, unserer Seele. Tun wir uns was Gutes!
Wir gehen viel und oft in den Wald. Bewusst oder auch unbewusst nehmen wir unsere Umgebung wahr. Dabei betrachten wir das weiche Moos, erfreuen uns an den Farnen und anderen Krautgewächse, sehen Schlangenartiges auf dem Waldboden dahin kriechen und können dieses Gewächs oft nicht beim Namen nennen.
Oder ist dir schon einmal aufgefallen, dass man in Rinden oder Wurzeln von Bäumen etwas entdecken kann? Auch in den knorrigen, mit Moos bewachsenen Ästen und Steinen? Sehen wir bewusst hin und fangen an, den Wald zu spüren, auf uns wirken zu lassen und wir bekommen ein ganz neues Wohlgefühl, eine neue Sichtweite. Lernen wir die wundervolle Welt im Wald kennen.
Entsprechend der Wetterlage kleiden und Getränk mitnehmen.
In frühere Leben schauen, eine Reise in deine Vergangenheit unternehmen.
Vielleicht möchtest du dich besser kennenlernen und mehr über deine Aufgabe erfahren und in vergangene Inkarnationen reisen?
Willst du dir wiederkehrende Themen ansehen, wo du Ursachen und Erklärungen finden kannst? Rückführungen erzielen erstaunliche Erfolge, wenn es um das Lösen festsitzender Probleme geht.
Eintauchen und gemeinsam die acht Jahreskreisfeste feiern, die Kraft und Magie der Natur bewusst spüren. Sich mit dem Verlauf der Mutter Erde einlassen. Rituale gestalten, feiern, im Innen wie im Außen. Sich dem jeweiligen Rhythmus hingeben.
Wir werden gemeinsam Rituale gestalten und erschaffen. Es werden Naturrituale sein, die wir auch zum Teil gemeinsam vorbereiten um dann im Kreis alle zusammen erleben. Meditationen und Reinigungen durch den Rauch, sowie Trommelschläge werden uns hier begleiten.
Es werden Aufgaben gestellt, die du bis zum nächsten Fest erschaffen darfst (Materialien werden von mir gestellt).
Auch etwas Theorie und Geschichte wird mit einfließen und wir feiern das jeweilige Fest immer an einem bestimmten Kraftort.
Frauen verlangen zunehmend naturheilkundliche Lösungen für ihre Probleme.
Von der Pubertät bis in die Menopause gibt es unzählige Möglichkeiten in der Naturheilkunde.
Hier wird aufgezeigt, was wir uns selbst Gutes tun können, natürlich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Möglichkeiten.
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Trost, Liebe, Beistand, Verständnis und Hilfe.
Energiearbeit mit den himmlischen Helfern ist eine anerkannte Methode, um Antworten und Hilfe zu bekommen.
Hier lernen wir unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Es werden viele verschiedene einheimische wie auch exotische Räucherharze, -kräuter,- hölzer, -wurzeln usw. vorgestellt und verräuchert. Durch das Räuchern können die Pflanzen ihre Wirkung richtig entfalten und auf uns lösend wirken.
Hier erfahren Sie einiges über den Umgang mit Räucherstoffen, über Brauchtum, sinnvolle Mischungen und ihre Wirkung auf seelischer Ebene, ganz persönliche Räuchermischungen für die Rauchnächte.
Erfahrungen und Kenntnisse aus der Natur mit Heilkräutern, Tricks und Tipps für die Gesundheit werden uns durch das Kräuterjahr führen. Oft sind wir zu Spaziergängen unterwegs und erfreuen uns an dem satten Grün, den üppig blühenden Wiesen. Dabei erkennen wir sie oft nicht, die Kräuter am Wegesrand, die uns ihre Hilfe anbieten. In einer lockeren, gemütlichen Runde lade ich sie ein, das alte Wissen, die Schätze der Natur kennen zu lernen. Mit vielen neuen Themen nähern wir uns wieder der Natur Gottes. Die Heilwirkungen der Kräuter, die Verarbeitung und Zubereitung wird hier besprochen. Natürlich gehört hier auch der Gemüsegarten, und die Wild- und Gartenfrüchte dazu. Schauen wir wieder auf uns, lassen uns auf die Natur ein und beginnen selber unsere Heilmittelchen herzustellen. Schauen wir bewusst darauf, was vor unserer Tür wächst. Alle, die an natürliche Heilmittel, an Wild Kräuter, deren Zubereitungsformen und an alternativen Heilmethoden interessiert sind.
Es sind auch diejenige herzlich willkommen, die in die Welt der Kräuter und Düfte eintauchen möchte, diese einmal kennenlernen möchte.
Zu diesem Kräuteraustausch ist jeder herzlich willkommen.
Beitrag: EUR 10,-
100€ Anzahlung per Überweisung - die Kontodaten werden mit der Anmeldebestätigung zugeschickt.
Die restlichem Zahlungen erfolgt vor Ort.
Telefonische Anmeldung: Sie erreichen mich immer unter der Angegebenen Nummer, oder auf Band sprechen. Tel: +43 660 5529909
Bei Rücktritt innerhalb von 7 Tagen vor Seminarbeginn wird die gesamte Seminargebühr fällig oder eine Ersatzperson wird gestellt.
Bei Nichterscheinen oder frühzeitigem Abbruch ist keine Rückerstattung möglich. (außer ärztl. Belegte Krankheit, Trauerfall)
Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für seine Erfahrungen und Handlungen.
Der Seminarleiter / Veranstaltungsleiter ist von allen Haftungsansprüchen frei.
Während den Seminaren werden Speisen und Getränke zur Verfügung gestellt gegen freiwilligen Unkostenbeitrag.
Hausschuhe oder Socken.